Der neue Defibrillator ist eingetroffen!

Das Crowdfundingprojekt wurde erfolgreich beendet und wir konnten voller Stolz den neuen Defibrillator in Empfang nehmen. Danke nochmals an allen Spendern! Zeitgleich wurde gestern eine Unterweisung mit Herrn Dr. Andre Terhorst auf unserer Clubanlage durchgeführt. Hierbei wurden alle Notfallmaßnahmen bei einem möglichen Herzflimmern besprochen, erklärt und in Verbindung mit dem neuen Defi praktisch veranschaulicht. Es ist beruhigend zu wissen, dass wir nun bei einem möglichen Notfall (welcher hoffentlich nicht eintreffen wird) bestens ausgerüstet sind. Damit alle Mitglieder eine Einsicht über die Handhabung des neuen Defibrillators bekommen, haben wir nun die Anleitung digitalisiert und in diesem Bericht eingefügt. Ebenfalls steht die Anleitung HIER oder im Downloadbereich zur Verfügung.

Der Vorstand

[Best_Wordpress_Gallery id=“6″ gal_title=“Der Defi ist da!“]
post

Erfolg auf der ganzen Linie!

Super, spitze, einmalig, einzigartig, überwältigend, grandios…viele Worte welche zutreffend sind für unser erfolgreich beendetes Crowdfundingprojekt 2019. Passend zum Motto der Volksbank Rhein-Lippe e.G. „Viele schaffen mehr“ konnten wir durch sehr viele Einzel- und Großspenden nun unseren Defibrillator bestellen. Es ist schön zu wissen, dass wir vom Tennisclub Brünen e.V. noch einen solchen Zuspruch erfahren dürfen…unser Ziel von 2.000 € wurde weit übertroffen und wir können nun die darüber hinaus erzielten „Mehrspenden“ für unsere Jugendarbeit einsetzen. Danke dafür und für die überwältigende Spendenbereitschaft!

Danke an: unsere Mitglieder, dem SV Brünen e.V. für die Kooperation, jedem privaten Spender, der Volksbank Rhein-Lippe e.G. , den Unternehmern in und um Brünen und den Brüner Vereinen für die Unterstützung bei unserem  gelungenen Projekt!

Der Vorstand

Tennis?

gibt´s auch offline…weg von der Konsole, rein in das echte Leben.

Jeden Donnerstag bis zu den Sommerferien in der Zeit von 17 bis 18 Uhr bieten wir nun auch für die „Kleinsten“ ein kostenloses Schnuppertraining an…einfach hereinspaziert und ausprobiert…wir freuen uns auf euch!

P.S. wir haben auch Leihschläger für die Eltern, damit die Wartezeit etwas überbrückt werden kann. 😉

Die „OGS“ hat uns besucht!

Es ist einfach wunderbar, wieder Schulkinder auf unserem Tennisplatz begrüßen zu dürfen!

Heute waren 25 Kinder von der Offenen Ganztagsschule der Hermann Landwehr Grundschule auf unserer Clubanlage zu Besuch.

Begleitet von der Tennisschule Wilczek konnten die Kinder ihren ersten „Schnupperkurs“ absolvieren. Der Tennissport wurde erklärt und an Hand von einfachen Übungen auch in der Praxis veranschaulicht. Die Kinder zeigten große Begeisterung und waren mit Spaß dabei.

Wir wollen nun in Kooperation mit der OGS bis zu den Sommerferien eine Tennis-AG auf die Beine stellen, um hier den „Kleinsten“ unsere Sportart näher zu bringen. Und das gute ist…die AG ist für die Kinder komplett kostenlos!

Am Donnerstag geht es direkt weiter…ab 17 Uhr besteht auch für die jüngeren Jahrgänge die Möglichkeit den Tennissport näher zu erleben…kommt einfach vorbei!

Medensaison hat begonnen

Die Medensaison hat begonnen, am Samstag sind unsere Mädels U18 erfolgreich gestartet! Danach spielten unsere Damen Offene-Klasse ebenfalls auf unserer Clubanlage und auch diese Partie wurde gewonnen. Leider wurde währenddessen der Platz durch Petrus etwas weiß angemalt. Am Sonntag griffen die Herren 40 in die Saison ein. Hier fanden einige spannende Matches statt, doch leider gingen unsere Herren ohne Gesamtsieg vom Platz.

Allen Medenspieler wünschen wir eine erfolgreiche und vor allem eine verletzungsfreie Saison 2019.

P.S. Unsere Crowdfundingaktion läuft noch bis zum 26. Mai, über eine 10€ Spende würden wir uns sehr freuen.

httpss://volksbank-rhein-lippe.viele-schaffen-mehr.de/ein-defibrillator-kann-leben-r

April, April er macht, was er will…

bei unserem diesjährigen 7. Family and Friends Day mussten wir leider doch zwei „Kurzpausen“ auf Grund der Wetterlage einlegen. Unserer Einladung folgten ca. 50 „Kleine“ und „Große“ Besucher an diesem Tag.

Trotz „Aprilwetter“ tat es dem Spielvergnügen keinen Abbruch, es wurde das eine oder andere Match bei den Erwachsenen bestritten. Die „Kleinsten“ bekamen ein paar Übungseinheiten, woran sie großen Spaß zeigten. Auch unsere neue mobile Ballwand wurde sehr gut aufgenommen.

Manche Kinder wollten gar nicht aufhören und machten „Überstunden“…dieses hat uns gezeigt, dass wir am Ball bleiben müssen und einen Wochentag anbieten werden, um hier ein freies Kindertraining anbieten zu können.

Ebenfalls stehen wir in Kontakt mit der OGS von der Hermann Landwehr Grundschule, um auch hier eine Tennis-AG auf die Beine zu stellen.

Wir haben einiges vor, um den Tennisport in Brünen interessanter zu gestalten.

Crowdfundingprojekt läuft!

Unser Crowdfundingprojekt „Defibrillator“ ist angelaufen!

—> Projekt: Volksbank Rhein-Lippe eG – viele schaffen mehr- TC Brünen

Pro Spende ab 10 Euro (für eine eMail Adresse) gibt die Volksbank weitere 10 Euro dazu (einmalig pro eMail Adresse, Spender & Projekt). Es macht somit Sinn, dass immer in 10 €-Schritten gespendet wird. Hierbei ist es egal ob eine gleiche Bankverbindung gewählt wird, also am besten gleich alle Familienangehörige, Freunde, Bekannte und Arbeitskollegen mit eigener eMail Adresse 10 Euro spenden lassen. Wir bedanken uns schon jetzt!

Eine ausführliche Beschreibung und eine Anleitung gibt es HIER

Eilmeldung

Hallo liebe Tennisfreunde,

ich darf die frohe Botschaft verbreiten, dass die Plätze an unserer geplanten Saisoneröffnung diesen Sonntag ab 11 Uhr bespielbar sind. Die Firma GLK Bau aus Siegen und Hilbert Proft haben unsere Plätze bestens präpariert und Petrus hat uns zur richtigen Zeit ein wenig Wasser geschenkt 😉 Wenn es Petrus dann auch noch zulassen sollte (bisher vermeldet er gutes Wetter), dann kann also das fröhliche Treiben an der frischen Luft beginnen.

Natürlich müssen wir alle in der ersten Zeit sehr darauf achten, dass die Plätze geschont werden und nach dem Spiel sorgfältig gepflegt werden. Das heißt: Löcher zutreten, abziehen und öfters gut wässern, auch zwischendurch mal, wenn es staubt. Die Platzpflege ist nicht nur Aufgabe von Hilbert, sondern jedes Spielers, in unser aller Interesse.

Ich wünsche uns allen eine fröhliche, erfolgreiche und vor allem eine gesunde Saison 2019. Mit sportlichen Grüßen Holger Höpken